Rennbericht Oschersleben 18.-19. Juli
Saisonstart im Hochsommer
Die IG Königsklasse startet in Oschersleben in die Saison 2020
Nach Tagen mit teils wechselhaftem Wetter erwartete die Piloten der IG Königsklasse in der Börde beste sommerliche Bedingungen. So wurde Samstag morgens das freie Training gestartet, in dem alle Teilnehmer nach der langen Pause noch einmal den letzten Rost abschütteln konnten.
So ungewöhnlich spät dieser Saisonstart stattfand, so wenig überraschend gut war die Serienklasse besetzt. Gleich 5 neue Gesichter konnten wir bei der Fahrerbesprechung begrüßen. Auch sportlich hatte die Klasse viel zu bieten. Denn Dario Lucente Pipitoni, unser schneller Gaststarter aus Italien, Heiko Senkel und Björn Steinmetz fuhren auch gleich in den Trainings sehr schnelle Runden.
Um 16 Uhr sollte dann bei besten Bedingungen, fast 30 °C und Sonnenschein in der zweiten Qualifikation die Entscheidung über die Startaufstellung fallen.
Die Top 3 nach den Q1 +Q2
Besonderes Augenmerk legten fleißige IGK-Mitglieder am Samstag Abend auf den schnellen Nachwuchs auf den Moto3 Maschinen. So wurde eine kurzes Video mit einer Vorstellung der Jungs und ihrer Motorräder aufgenommen, das wir euch demnächst zeigen werden.
Alle anderen IGK-Piloten starteten in den gemütlichen Teil des Samstags. Neben Ideallinie, Kolbenbildern, Bedüsung und Renntaktik wurden auch andere wichtige Themen des Zweitaktkosmos besprochen ;)
Den Sonntag Morgen nutzten noch einige Fahrer um im Warm-Up die letzten Änderungen an Mann und Maschine zu prüfen bevor es dann um 12Uhr ins erste Rennen ging.
Rennen 1
Bei den 500ern siegte Peter Seydel#10 auf seiner Eigenbau-Suzuki vor Karsten Hoffmann auf der Suter MMX500 und Jean Marc Souvignier auf der V3-Honda RS500. Ron Schönfelder holte nach leicht verpatzten Start zügig auf und musste später mit technischem Defekt seine Siegambitionen auf das zweite Rennen verschieben.
In der 250er GP-Klasse setzte sich Mike Vögt auf der Förster-Aprilia nach einem engen Rennen gegen Carsten Schröter auf einer Yamaha TZ250 mit weniger als einer Sekunde Vorsprung durch. Aufsteiger Markus Pekacar komplettierte bei seinem ersten Rennen auf der Honda RS250 das Podium.
Auch im Kampf um Platz 5 wurden keine Geschenke verteilt sondern anständig gekämpft. So wechselten Peter und Peter, also Peter Christiani und Peter Schulte-Wien, mehrfach die Plätze so dass am Ende Peter, nämlich Peter Christiani, knapp vor Peter, schließlich dem Peter Schulte-Wien, den 5. Platz sein Eigen nennen durfte ;)
Bei den 125ern fuhr Klaus Ernst nicht nur im Training die schnellsten Runden. Er beendete auch das Rennen als Erster vor dem Gaststarter Stefan Grunert. Andreas Lindberg fuhr bei seinem IGK125-Debut auf der Honda RS125 ebenso gleich einmal auf das Podest.
Moto3-Pilot Loris Schönrock #127 gewann mit tollem Tempo und einer schnellsten Runde von 1:39 vor Anne Höss#119 und Jona Eisenkolb #188.
Ebenso in der Serienklasse erkämpfte sich Dario Lucente Pipitone#220 mit 39er Zeiten vor Björn Steinmetz und Heiko Senkel#228 den Sieg.
Rennen 2
Im zweiten Rennen verbesserten Dario wie auch Björn ihre Rundenzeiten nochmals um ein paar Zehntel und lieferten sich einen sehr engen Zweikampf um die Führung. Nach einigen Runden schlich sich ein Fehler in Darios schnelle Fahrt, weshalb er sich mit Platz 2 begnügen musste. Kamil Kruppa #254, auch unter dem schüchternen Pseudonym „Rossifumi“ bekannt, verbesserte sich zum zweiten Rennen mit zügigen Rundenzeiten auf den 3. Platz.
Bei den Moto3 knackte Loris Schönrock beinahe die 1:39 und gewann mit hohem Renntempo das Rennen. Jona Eisenkolb verbesserte seinen Rhythmus vom ersten Rennen und konnte vor Anne Höss den zweiten Platz belegen.
Auch im zweiten Rennen bildeten die von Günter vorbereite Honda RS125 und Klaus Ernst das Siegerteam. Dahinter sicherte sich einmal mehr Stefan Grunert den zweiten Platz. Gerhard Wilshaus fand mit Platz drei eine ebenso angemessene Würdigung seines sportlichen Einsatzes.
Bei den 250ern siegte erneut Mike Vögt #45. Dieses mal vor Marcus Pekacar#21 und Peter – richtig, nämlich vor Peter Schulte-Wien #34.
In der Königsklasse konnte Ron Schönfelder #1 den entgangenen Sieg des ersten Rennens nachholen und gewann vor Karsten Hoffmann auf der Suter und Peter Seydel auf der Yamasuki 420.
Jean Marc Souvignier stürzte leider in der vorletzten Runde des Rennens. Den Staub vom Sportanzug abgeklopft, angelehnt an das leicht verkratzte Motorrad ließ er es sich jedoch nicht nehmen die zügig nach dem Rennen einberaumte Podiumszeremonie zu verfolgen. Ein sportsmännisches Auftreten, welches der Verfasser dieses Berichts hiermit ausdrücklich würdigen möchte!
Unter dem Veranstaltungsstichwort #igkosl und dem Stichwort des Vereins #igkönigsklasse findet ihr in den sozialen Netzwerken die neuesten Bilder und Videos.
Auf ein baldiges Wiedersehen bei der nächsten Veranstaltung :)