IG Königsklasse
  • Home
    • News
  • Meisterschaft
  • Ergebnisse
  • Einschreibungen
  • Downloads
  • IGK-Shop
  • Kontakt
  • Anmeldung JHV 2025
  • Mitglied werden
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Artikel
  4. Rennberichte

Rennbericht Lausitzring 2011

Details
Geschrieben von: Ron Schönfelder
Kategorie: Rennberichte
Veröffentlicht: 24. Mai 2011

Rennbericht Lausitzring / IGK-Veranstaltung die 2.

Am 14./15.Mai 2011 zog der IGK-Tross an den Eurospeedway Lausitz.
Leider konnten wir, wie so oft schon, hier nur sehr wenige Starter begrüßen, was der Stimmung aber keinen Abbruch tat.

Nachdem die " IGK-Zentrale" in Box 25 eingerichtet war, alle Anmeldungen vorgenommen und der erste Plausch erledigt war, begannen bei den Meisten die Vorbereitungen für die bevorstehenden Trainings. Die Fahrerbesprechung fand am Samstagmorgen 8:00 Uhr statt.

Neues gabs in der Klasse bis 500cc zu sehen. Im Team Elstner/Bayer wurde in den letzten Wochen kräftig geschraubt. In Teamfarben lackiert, packte Stefan Bayer seine komplett neu aufgebaute Suzuki RGE500 aus. Und Ron hatte seine neue 250er mit.
Beiden sollten die neuen Errungenschaften aber noch einiges Kopfzerbrechen bereiten, wie auch Klaus Schröder, der im Vorfeld seine Aprilia durch einen Rutscher beschädigte und mit Schaltproblemen vorzeitig abreisste.

Vom Wetter her konnten wir am Samstag zunächst zufrieden sein, was am Lausitzring ja in der Vergangenheit auch nicht immer der Fall war.
Das freie Training am Morgen wurde von fast allen genutzt, um die notwendigen Einstellungen zu finden. In diesem legte noch Heiko Senkel die schnellste Zeit vor. In den folgenden Zeittrainings zeichnete sich recht deutlich ab, dass Frank Koch in der Klasse bis 250cc auch an diesem Wochenende schwer zu schlagen sein wird. Er stellte seine HONDA RS250R mit 1.53.542 auf Pole.
Othmar Atzmüller tat es in der Klasse bis 500cc ähnlich, nur nicht ganz so deutlich. Gerold Elstner, Thomas Krauss und W.-Rolf Becker zeigten, dass mit ihnen auch zu rechnen sein wird.

Bei den 250ern fuhren Carsten Schröter, Christian Vorsmann, Heiko Senkel und auch Hans-Günter Sageder schnelle Runden.

Die Klasse bis 125cc war leider nur mit 5 Startern vor Ort vertreten. Wie zu erwarten war, dominierte hier Lenno Hutmacher und holte mit seiner DERBIE die Pole.

18:30 Uhr ging es dann mit reichlich Verspätung und immer dunkler aufziehenden Wolken in die Startaufstellung zum 1.Rennen, warm up Lap und Start. Carsten Schröter startete mit Christian Vorsmann und Gerold Elstner am besten, das restliche Feld kam ebenfalls gut durch die erste Kurve und danach begann die Hatz.

In der Klasse bis 250cc kämpfte sich Frank Koch, nach schlechtem Start, an die Spitze und baute Runde um Runde seinen Vorsprung auf den 2.Platzierten Carsten Schröter aus. Um den 3.Platz kämpften anfangs Hans-Günther Sageder und Ron, der aber abreisen lassen musste und bis auf Platz 6 zurück viel. Heiko Senkel wurde starker Vierter vor Christian Vorsmann. Im Mittelfeld kämften Peter Christiani, Uwe Bärwald und Peter Schulte-Wien um bestmögliche Platzierungen. Dahinter rettete sich Gaststarter Stefan Tennstädt knapp vor Jens Bebjolka ins Ziel.

Bei den 500ern sahen wir im ersten Rennen wieder einen vorausfahrenden Othmar Atzmüller (AUT), vor Gerold Elstner und Thomas Krauß. Vierter, mit 4 Sek. Rückstand auf das Podest, wurde Jac v.d. Elsen (NED), der mit seiner TZ360 auch immer besser zu recht kommt. Fünfter wurde Josef Bräuer, diesmal vor seinem Bruder Wolfgang, der eine vordere Platzierung in der letzten Runde wegwarf, aber Dank eines Racerherzens wieder aufs Bike stieg und die Runde zu Ende fuhr und noch 6. vor Wolfgang-Rolf Becker wurde.

In der Klasse bis 125cc legte Lenno in der Startrunde gleich einen beachtlichen Vorsprung zwischen sich und seine Verfolger, den er bis ins Ziel beibehalten konnte. Eric Keller folgte auf Platz 2, Fabian Feldmeier wurde Dritter, vor Moritz Klaus. Max Köhler viel leider aus.

Direkt nach Beendigung des 1.Rennen, welches ohne Zwischenfälle verlief, kam der für den Lausitzring schon obligatorische Regen, so dass wir die Siegerehrung in der Box durchführen mussten.

Am Sonntagmorgen wurden wir vom heftigen Regentrommeln geweckt. Ungeachtet dessen stürzten sich ein Hand voll Fahrer ins warm up.
Im Laufe des Tages wurde das Wetter, bis auf einige kurze Regenschauer, zwar besser und die Strecke trocknete ab, aber nur bis zum Rennstart der IGK, denn direkt in der ersten Rennrunde fing es bei Sonnenschein und einer schwarzen Wolke am Himmel an zu Hageln und die Runde wurde für alle zum Eiertanz. Das Rennen musste abgebrochen und nach 10 Minuten Pause mit verkürzter Distanz neu gestartet werden. In der darauf folgenden Besichtigungsrunde rutschte Moritz Klaus (125 ccm) am Ende der Gegengerade ins Kies, da der Streckenabschnitt noch immer nass war. Vorsicht war also geboten.
Nach Re-Start führte erneut Frank Koch das Feld an. Vorn mit dabei waren, Hans-Günther Sageder, Gerold Elstner, Stefan Bayer und Christian Vorsmann, sowie mit Respektsabstand Othmar Atzmüller.

Zunächst führte die 500er Klasse Gerold Elstner vor Stefan Bayer an, dessen RGEs super liefen. Mit abtrocknenter Strecke holte aber Othmar gewaltig auf und setzte sich im letzten Renndrittel an die Spitze. Er gewann wieder vor Gerold, 3. wurde Stefan Bayer, 4. Wolfgang Bräuer vor Jac v.d. Elsen.

In der Klasse bis 250 cc gewann erneut Frank Kock, diesmal vor Hans-Günther Sageder und Christian Vorsmann. Vierter wurde Jens Bebjolka vor Peter Schulte-Wien.

Bei unseren "Kleinen" konnte sich Lenno wieder vor Eric Keller mit über 12 Sek. Abstand behaupten. Nur ganz knapp geschlagen, wurde Max Köhler Vierter hinter Fabian Feldmeier.

Trotz der kleinen Truppe hat allen das Wochenende viel Spaß bereitet. Die IGK-Box, mit der jetzt nun schon bekannten Kaffee-Bar war wieder Treffpunkt für viele Fahrer, Schrauber und Mitgereiste.

Auch die neue IGK-Kollektion findet immer mehr Anklang und es freut uns besonders immer mehr Fahrer und deren Helfer im neuen Outfit im Fahrerlager zu sehen.

Alle traten am Sonntagnachmittag gesund die Heimreise an, mit der Aussicht auf ein baldiges Wiedersehen in Schleiz am 03.Juni 2011. Denkt bitte daran, das freie Training in Schleiz beginnt schon am Freitag Nachmittag.

Es grüßt Euch ganz herzlich

Kathy Schönfelder

 

 

 

Weiterlesen: Rennbericht Lausitzring 2011

Rennbericht Auftaktrennen Most 2011

Details
Geschrieben von: Ron Schönfelder
Kategorie: Rennberichte
Veröffentlicht: 07. Mai 2011

Rennbericht Most 22.-24.4.2011

Die Auftaktveranstaltung zur IGK- Meisterschaft 2011 vom 22.-24.04.2011 in Most war im wahrsten Sinne des Wortes ein "sonniges" Rennwochenende. Das Wetter meinte es sehr gut mit uns und bereits zur Anreise am Donnerstag und Freitag strahlten unsere Fahrer mit ihr um die Wette. An allen Ecken und Enden hörte man:"endlich geht es wieder los". Und wie es los ging.

Weiterlesen: Rennbericht Auftaktrennen Most 2011

Wir gratulieren zum Titel in der IG Königsklasse, Saison 2010

Details
Geschrieben von: Administrator
Kategorie: Rennberichte
Veröffentlicht: 02. Oktober 2010

Klasse bis 500ccm  -  Thomas Krauß  -  Suzuki RG500
In eindrucksvoller Vorstellung gewinnt er 4 von 11 Läufen, wird 3 mal Zweiter, 1 mal Dritter und 2 mal Vierter vor Wolfgang Bräuer und Gerold Elstner. Am Lauf in Frohburg konnte er nicht teilnehmen, war aber auch nicht nötig, denn Thomas gewann die Meisterschaft vorzeitig.

Herzlichen Glückwunsch.
Thomas Krauß

 

 

Klasse bis 250ccm  -  Axel Friedrichs  -  Honda RS250R
auch Axel, unser Vorjahresmeister war in dieser Saison nicht zu schlagen.
Er gewinnt den Titel vor Frank Koch und Frank Bettenworth mit 4 von 11 Laufsiegen, wird 4 mal Zweiter, 1 mal Dritter und 2 mal Vierter. Zwei Läufe ließ er aus. Auch Axel sicherte sich die Meisterschaft, mit seinen beiden Siegen in Most, vorzeitig.

Herzlichen Glückwunsch
Axel Friedrichs

 Axel Friedrichs

 

Klasse bis 125ccm  -  Robert Ertl jr.  -  Aprilia RSW125
Nach anfänglich gutem Start in die Saison, wurde es durch 2 Nuller in Schleiz zum Finale in Frohburg noch mal richtig spannend. Robert gewinnt die Meisterschaft nach hartem Kampf vor seinen Kontrahenten Steffen Grämer und Alexander Knaf mit 5 Siegen, je einem zweiten und dritten Platz, einen 9.Platz und drei Nuller.

Herzlichen Glückwunsch.
Robert Ertl jr.

 

Klasse Serie  -  Stefan Bayer  -  Suzuki RGV250
Mit 3 Siegen, drei zweiten Plätzen, einem 3.Platz, einem Ausfall und zwei ausgelassen Läufen beeindruckte uns Stefan, trotz oftmals nur mäßig besetztem Starterfeld, stets mit seiner konstanten Leistung. Er gewinnt die Meisterschaft vor Heinz Scheidt und Heiko Senkel.

Herzlichen Glückwunsch.
Stefan Bayer

 

Wir gratulieren natürlich auch den Platzierten und danken allen Aktiven und Helfern, Frauen und Freundinnen, manche nennen das auch Lebensabschnittsgefährtin.
Wir danken den Eltern, Omas und Opas, die am liebsten selbst noch fahren würden, sowie allen Sponsoren für ihr Engagement und die Unterstützung in allen rennsportüblichen Lebenslagen, ob an der Rennstrecke oder in der Werkstatt zu Hause und leider bei dem ein oder anderen auch im Krankenhaus.

Eine erfolgreiche IGK- Saison ist zu Ende und schon werde ich gefragt, wo wir nächstes Jahr fahren. Ich kann Euch nur sagen, "wir sind am planen" und Ihr seit die Ersten, die es erfahren.
           
Euer Vorstand

Rennbericht Schleizer Dreieck vom 28. / 29.08.2010

Details
Geschrieben von: Administrator
Kategorie: Rennberichte
Veröffentlicht: 07. September 2010

Am 28.08. war es wieder soweit. Nach 5 Wochen Sommerpause ging es ans Schleizer Dreieck. Diese Naturrennstrecke in Thüringen ist für die Fahrer, die das richtige „Road-Racing“ lieben, ein MUSS! Dementsprechend voll war die Nennliste und nicht jeder wusste, ob er beim Rennen auch tatsächlich würde starten können. Für diese Strecke sind im Training 48 Fahrer zugelassen, fürs Rennen aber nur 40. Das Vorort-Büro der Königsklasse, das von Kathy ganz toll geführt wird, war immer gut besucht. Zeitenlisten, Informationen sowie Kaffee und das eine oder andere Fachgespräch gab es da zu finden.

Weiterlesen: Rennbericht Schleizer Dreieck vom 28. / 29.08.2010

  1. Onboard Videos Oschersleben 2009
  2. Rennbericht LAUSITZRING vom 15. bis 16. Mai 2010
  3. Rennbericht Frohburg am 26./27.09.09
  4. Rennbericht Lausitzring am 19./20.09.09

Seite 19 von 23

  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
Bike Promotion
Speedweek
X-lite
Motorrad-Racing Grün

Letzte Dokumente

  • pdf Rennen 2
    In Hockenheim
  • pdf Startaufstellung
    In Hockenheim
  • pdf Qualifying
    In Hockenheim
  • pdf Rennen 1
    In Hockenheim
  • pdf SP250 Startaufstellung
    In Schleizer Dreieck
Unsere News über einen beliebigen RSS Reader lesen
  • Unser Youtube Channel
  • Impressum
  • Datenschutz