• Previous
  • Next

Zum zweiten Mal hielten wir unsere JHV und Meisterehrung im Penta Hotel in Eisenach ab.


Das Hotel ist für alle Super zu erreichen, die Mitarbeiter sind alle freundlich und locker drauf, die Zimmer sind gut, der Tagungsraum genau passend und natürlich haben wir auch gut gespeist und beim Bierchen bis tief in die Nacht schön gefeiert.


Nachdem Martin die JHV um 13:00 Uhr eröffnet hatte und alle Mitglieder und Gäste herzlich begrüßte hatte, führte Peter stramm durch das Programm.

Es folgte der Bericht des Kassenwarts und des Kassenprüfers, nachdem der Kassenwart dann entlastet wurde.

Die Mitgliederzahlen entwickelten sich sehr positive, wir haben die 200er Marke jetzt deutlich überschritten.

Die Starterzahlen im Jahr 2024 entwickelten sich gut, die SP125 hat sich stabil etabliert.

Es folgte ein Rückblick der 2024er Rennen, die durchweg positive verliefen.

In diesem Winter sind wir auf allen 4 wichtigen Motorradmessen vertreten:

InteMOT Köln 5.-8. Dezember
Motorrad Messe Leipzig 7.-9. Februar
IMOT München 21.-23 Februar
Motorräder Dortmund 27.02 – 2. März
Hilfe ist bei den Messen immer willkommen, bitte meldet euch beim Vorstand.


Anschließend wurde rege über die Sicherheitsausrüstung bei unserem Sport diskutiert.
Es besteht einhellig die Meinung das Sicherheitsausrüstung wichtig ist und der freiwillige Einsatz von Airbag Kombis sinnvoll ist.
Bei den Motorrad Helmen wird auf 2 Besonderheiten hingewiesen. Ab 2026 sind bei DMSB-Veranstaltungen nur noch Helme mit ECE 22-06 zulässig.
Beim Ducati Club Race in Assen müssen die Helme mit einem Doppel D Verschluss versehen sein.


Ausführlich wurde über die Absage der Klassik Trophy diskutiert.
Wir freuen uns über weitere Starter aus der Klassik Trophy und behalten alle Klassen analog zu 2024 bei.
Die Vergabe der Startplätze und der Warteliste Plätze ergibt sich anhand des Zahlungseingangs auf unserem Konto.
Die Anmeldung für die Jahresnennung wird vor der Anmeldung für einzelnen Rennen geöffnet.
Die Gaststartgebühr wird auf 80€ angehoben, so dass eine Nennung als Gaststart zukünftig 440€ kostet.
Die Nenngelder für IGK Mitglieder bleiben stabil bei 360€ pro Event.

Soweit bekannt, wurden auch die Termine 2025 vorgestellt.

12.-13. April Oschersleben
23.-25. Mai Assen
26.-29. Juni Most
26.-27. Juli Nürburgring
19.-21. September Hockenheim.

Wir warten und hoffen noch auf einen passenden Schleiz Termin. Vermutlich wird es Mitte Juni im Rahmen der IRRC.

Bei den anstehenden Wahlen haben sich der erste und dritte Vorsitzende wieder zur Wahl aufgestellt und wurden einstimmig im Amt bestätigt.
Unsere bisherige 2.te Schatzmeisterin Juliane Mudrack hat sich zur Wahl als erste Schatzmeisterin gestellt und wurde ebenfalls einstimmig gewählt.
Neu im Vorstand ist jetzt Michael Eckert, er bekleidet den Posten des zweiten Schatzmeisters.

Jetzt ging es über zum gemütlichen Teil, die ersten Drei der Klassen in 2024 wurde geehrt.

 

GP500 P1: Peter Sydel P2: Jakob Gaßmann P3: Stefan Sheriff

GP250 P1: Carsten Schröter P2: Erwin Postmus P3: Uli Heuer

GP125 P1: Gerhard Wildshaus P2: Reiner Scheidhauer P3: Winfried Mühling

SP250: P1: Daniel Kämmerling P2: Niklas Sydel P3: Jörg Eberhardt

SP125: P1: Andre Schmidt P2: Dirk Ressin P3: Dirk Hoffmann

Vielen Dank für die schönen Fotos aus der Saison an unseren Fotografen Mario!