.jpg)
- Details
- Geschrieben von: Susan, Sulaj
- Kategorie: Rennberichte
Liebe Leserinnen, Liebe Leser, Liebe Freunde und IGK Mitglieder.
Unsere dritte Veranstaltung in diesem Jahr führte uns nach Belgien im Rahmen der Bikers Classic’s.
Wir durften die für die meisten noch unbekannte legendäre Rennstrecke Spa Francorchamps unter die Räder nehmen.
Die 7004mtr. lange, mit 11 Rechts- und 9 Linkskurven bestückte Ardennenachterbahn hatte es mit ihren Bergab- und Bergauf-Passagen in sich und wenn der Name Eau Rouge fällt, fängt es bei vielen an zu kribbeln.
- Details
- Geschrieben von: Peter Schulte Wien
- Kategorie: Rennberichte
Etwas unerwartet ging es statt nach Hockenheim in die Lausitz.
So änderte sich die Starterliste etwas, aber 25 Starter machten sich auf in die Lausitz.
Das Wetter war top und die Stimmung bei Heidis Veranstaltungen wie immer gut.
Am Samstagabend gab es noch etwas zu trinken und zu essen für alle und man konnte gemütlich beisammensitzen.
(Gleichzeitig fand am Lausitzring ein Treffen mit tollen 2T Maschinen statt)
- Details
- Geschrieben von: Peter Schulte Wien
- Kategorie: Rennberichte
Bei allerbesten Bedingungen, von den verstopften Autobahnen mal abgesehen, reiste das IGK- Fahrerfeld aus allen Richtungen kommend nach Mitteldeutschland zum 9. und 10. Wertungslauf der IGK- Meisterschaft. Und wie jedes Jahr wiederkehrend, zeigt sich die Serienklasse hier in Oschersleben mit ihrem größten Starterfeld.
Wie immer perfekt von unseren Verantwortlichen und Bike Promotion vorbereitet, waren Papiere und techn. Abnahme schnell erledigt. Dafür einen Dank an alle Beteiligten.
Mit Lauf 9. und 10. der IGK- Meisterschaft standen auch schon Entscheidungen in der ein und anderen Klasse an. In der GP250 Klasse kann Othmar Atzmüller, aufgrund der Abwesenheit seiner direkten Konkurrenten, die Meisterschaft vorzeitig entscheiden. Gleiches trifft für Ron Schönfelder zu. Auch er kann die Meisterschaft in der GP500 Klasse bereits hier in Oschersleben für sich entscheiden. In allen anderen Klassen dürften die Meisterschaften bis zum Schluß offen bleiben.
- Details
- Geschrieben von: Stephan Grün
- Kategorie: Rennberichte
Veranstaltung Hockenheim (07.-09.09.) findet nicht statt!
Alternative hierzu Lausitzring im Rahmen des 2-Takt-Treffens bei Dannhoff Motorsports am 15./16.09.18
Die angekündigte Veranstaltung am Hockenheimring war eigentlich schon in trockenen Tüchern. Verträge wurden ausgehandelt, Preis und Fahrtzeit waren besprochen und der finale Zeitplan genehmigt. Bevor der Vertrag jedoch auch vom Veranstalter final unterschrieben werden konnte, gab es einen Wechsel in der Geschäftsführung des Veranstalters. Der Zeitplan wurde nunmehr geändert und die Fahrtzeit für die IGK-Fahrer kürzer ausgelegt. Entsprechende Verhandlungen waren nicht möglich. Deshalb hat sich der Vorstand der IGK dazu entschieden, die Teilnahme in Hockenheim zu stornieren, da das Zeitfenster nicht ausgereicht hätte und die Veranstaltung in Hockenheim mit Chaos und Unzufriedenheit bei den IGK-Fahrern geendet hätte. Wir hoffen hierfür auf euer Verständnis.
Erfreulicherweise konnten wir Dank Dannhoff Motorsport kurzfristig eine Alternative zum Hockenheimring schaffen und das auch in einem schönen Rahmen. Für den 15./16.09.18 wurde bereits im Juli ein 2-Takt-Treffen mit verschiedenen Programmpunkten ins Leben gerufen. Das Programm hierfür findet ihr hier. Die IGK ist herzlich willkommen und kann unter hoffentlich vielen 2-Takt-Fans zeigen, was in ihnen und in ihrem Motorrad steckt und auch das 6. Rennen der Saison dort fahren.
Alle, die bereits für den Hockenheimring genannt haben, bitten wir, uns schriftlich mitzuteilen, ob wir die Nennung für den Lausitzring umbuchen dürfen. Sollten wir bis zum 01.09.18 von diesen nichts hören, werden wir die Nennung stornieren und auch das bereits gezahlte Nenngeld zurücküberweisen.
Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung am Lausitzring.
Euer Vorstand
der IG Königsklasse