IG Königsklasse
  • Home
    • News
  • Meisterschaft
  • Ergebnisse
  • Einschreibungen
  • Online Nennformular
  • Downloads
  • IGK-Shop
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Artikel
  4. Rennberichte

Rennbericht - Most 2024

Details
Geschrieben von: Martin Koller
Kategorie: Rennberichte
Veröffentlicht: 07. Juli 2024

Unsere dritte Veranstaltung 2024 führte uns in tschechische Most.

Doch bevor es am Samstag ans Eingemachte ging, standen am Freitag erstmal die Prüf- & Einstellfahrten an. Diese haben wir schon die letzten beiden Jahre durchgeführt. Einerseits um Zweitaktrennsporteinsteigern eine Möglichkeit zu geben erste Rennluft zu schnuppern. Das ganze ohne den Druck bevorstehender Rennen, den manche bei der Teilnahme an unseren Veranstaltungen verspüren.
 
Nutzten den Freitag um die TZ125 zu testen: Thomas Winkler #210 und Andre Schmidt #64; Im Hintergrund: #316 Dirk Ressin auf Suzuki RG125
 
So ging es am Freitag um 9°° ganz gemütlich auf die Strecke, bei den einen um sich mit dem neuen 2takt Renner vertraut zu machen, die am Prüfstand herausgefahrenene Abstimmungen auf der Strecke zu testen und wiederum bei anderen darum sich einzugrooven. So schön das Wetter in den beiden Turns am Vormittag war, so wechselhaft war es Nachmittags. Hier wechselten sich ungewitterartiger Starkregen gefolgt von gleißender Hitze, unter einer zur Hochform auflaufenden Sonne, im Stundentakt ab.
Abends lud Uli Heuer alle Fahrer und Helfer zu einem Umtrunk anlässlich seines 70. Geburtstag in Box 21 ein.. Hier nochmal alles Gute unsererseits Uli.
 
 
Samstag früh ging es dann auf ins erste freie Training, wer nicht schon Freitags trainiert hatte konnte sich hier erstmal eingrooven vor den zwei anstehenden Qualifyings.
Das Ergebnis der Qualifyings lies bereits spannende Rennen in den Meisten Klassen erahnen:
in der GP125 trennten den Trainingsschnellsten Stefan Grunert, den zweitschnellsten Reiner Scheidhauer und auf der drei Klaus Ernst nur drei Zehntel.
Bei den GP250 zeigte Mike Vökt mit seiner TZ250 auf was geht und wurde gesamt Schnellster der GP250
Flotter waren nur die beiden schnellsten 500er. Peter Seydel sicherte sich die Pole vor Alexander Jehn. 
 
Besonders eng ging es in der SP250 Klasse her: die ersten 4 befinden sich alle in einem Zeitbereich unter 0,4 Sekunden.
 
Extrem eng schon im Qualifying: die Serienklasse250 #259 Daniel Kämmerling #211 Niklas Seydel #228 Heiko Senkel  & nicht nur auf dem Bild etwas abgeschlagen: #206 Jörg Eberhardt

Weiterlesen: Rennbericht - Most 2024

Auftakt in der Börde

Details
Geschrieben von: Martin Koller
Kategorie: Rennberichte
Veröffentlicht: 26. April 2024
  • #igkosl
  • IG-Königsklasse
  • Saisonauftakt
  • Oschersleben
Das Jahr 2024 startete letzte Wochenende am Freitag mit den Prüf- und Einstellfahrten. Bei 3 Turns mit ausreichend Pause dazwischen, bot sich genügend Zeit zum Umbedüsen, Fehlersuche oder einfach nur zum Meinungsaustausch.
So nutzten die einen die Zeit für des letzte Feintuning am Motorrad, während andere den neu aufgebauten Zweitaktrenner zuerst einfuhren und damit beschäftigt waren kleine Kinderkrankheiten auszusortieren.
Wieder andere schoben bewährtes Material an den Start und nutzten die Zeit um sich selbst nach der Winterpause wieder aufs Rennen fahren einzustellen.
Nach einem schönen Freitag, wurde sich bei gutem Wetter abends in mehreren Grüppchen zum Grillen zusammengefunden.

Weiterlesen: Auftakt in der Börde

Hoggene 2023 - Rennbericht Hockenheimring

Details
Geschrieben von: Martin Koller
Kategorie: Rennberichte
Veröffentlicht: 08. Oktober 2023

IGK Rennen Hockenheim 30.09.-01.10.2023

Hockenheim. Für die einen geballte Racinghistorie mit Erinnerungen an historische GP Schlachten. Für die anderen eher gewöhnungsbedürftige Strecke mit zweifelhaftem Belag.

Zum dritten Mal in Folge feiert die IGK ihren Saisonabschluss bei den Hockenheim Classics und es standen noch Meisterschaftsentscheidungen aus. In diesem Jahr hatten wir eine Zweitagesveranstaltung mit 2 Qualis am Samstag, einem weiteren am Sonntagmorgen und den zwei Rennen.
Es ging morgens bei, speziell für Oktober, optimalen Bedingungen ins erste Quali. Am Top Wetter sollte sich das gesamte Wochenende nichts ändern.

Weiterlesen: Hoggene 2023 - Rennbericht Hockenheimring

Ein Bericht aus der Magdeburger Börde - Rennbericht Oschersleben 2023

Details
Geschrieben von: Martin Koller
Kategorie: Rennberichte
Veröffentlicht: 10. September 2023

Das Wochenende in Oschersleben ging für die IGK- Fahrer erst Freitag spät abends los. Wer wollte hatte somit den gnazen Freitag Zeit, um zusätzliche Fahrtzeit bei maxxMoto zu buchen, was einige Piloten bei gutem Wetter auch nutzten. Es herschte leicht bewölktes Wetter mit einer angenehm leichten Briese. Pünktlich zu unserem freien Training, zogen sich die Wolken aber zusammen und es begann leicht zu nieseln. Dies machte das freie Training zu einem recht kurzen. Die Motorräder wurden anschließend für die Zeittrainings am nächsten Tag vorbereitet.

 
#49 Carsten Schröter beim beim Auslesen des Data-Recordings vom Deto Counter

Im Anschluss fand man sich in 2-3 Grüppchen zum Grillen und Infoaustausch zusammen.

Weiterlesen: Ein Bericht aus der Magdeburger Börde - Rennbericht Oschersleben 2023

  1. Rennbericht Most 2023
  2. Rennbericht Schleiz
  3. Rennbericht Assen
  4. Rennbericht Saisonabschluss Hockenheim

Seite 2 von 22

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
Speedweek
Motorrad-Racing Grün
Bike Promotion
X-lite

Letzte Dokumente

  • pdf SP250 Startaufstellung Neu
    In Schleizer Dreieck
  • pdf SP250 Q1+Q2 Neu
    In Schleizer Dreieck
  • pdf Q1 & Q2 Neu
    In Schleizer Dreieck
  • pdf SP250 Rennen 1 Neu
    In Schleizer Dreieck
  • pdf SP250 Rennen 2 Neu
    In Schleizer Dreieck
Unsere News über einen beliebigen RSS Reader lesen
  • Unser Youtube Channel
  • Impressum
  • Datenschutz