-
09
Okt 2021
- Kategorie: Rennberichte
- Geschrieben von Martin Koller
Drama und Sieg in Oschersleben!
Vom 24. bis 26. September fand das Saisonfinale der IG Königsklasse im Rahmen des BIKEtoberfests in Oschersleben statt.
Die Wettervorhersage war gut, tatsächlich hatten einige Piloten am Donnerstagabend aber mit starkem Wind, und der Sicherung von Zelten und Pavillons zu kämpfen. Das sollte sich aber legen, und gemäß dem einheimischen Sprichwort: „kommt der Wind vom Brocken, bleibt es in Oschersleben trocken“ war das Wetter über das gesamte Wochenende gut.
Das Starterfeld war gut gefüllt und neue Starter als auch altbekannte Gesichter konnten begrüßt werden.
Hauptaugenmerk für das Rennwochenende galt der Serienklasse, hier stand die Meisterschaftsentscheidung noch aus. Unser Rookie Phillip Schindler reiste mit 10 Punkten Vorsprung auf unseren ersten Vorsitzenden Martin Koller nach Oschersleben an. Eine ähnliche Konstellation auch in der Moto 3, hier würde die Entscheidung zwischen Loris Schönrock, der mit 10 Punkten Vorsprung im Gepäck anreiste, und Jona Eisenkolb fallen. Bei den 125’ern konnten rechnerisch noch Klaus Ernst, Gerhard Wilshaus oder Andreas Lindberg den Meistertitel einfahren. Die Meistertitel in den Klassen 500ccm und 250ccm waren bereits entschieden, daher wurde die Entscheidung getroffen, die Serienklasse beim Wellenstart von vorne starten zu lassen.
Q1 und Q2 am Samstag machten schnell deutlich, dass Martin Koller den Titel noch nicht abschreiben wollte, mit einer Rundenzeit von 1:40.9 wurde ein deutliches Ausrufungszeichen in Richtung seines Kontrahenten Phillip Schindler gesetzt, der eine 1:41.7 verbuchen konnte.
Das alles versprach mächtig Spannung für den Rennsonntag, aufgrund des Punktevorsprungs, und der Anzahl von Rennsiegen, war die Strategie im Lager von Phillip klar: direkt hinter Martin ins Ziel kommen, das würde zum Meistertitel reichen.
Aber: if you want to finish first, first you have to finish! Der Asphalt war zum Start des ersten Rennes noch kühl, Phillip trennt sich bereits in der Warm-up Lap in der Hasseröder von seiner RS 250. Pilot wohlauf, aber der Frust saß sichtbar tief:
Weiterlesen: SAISONFINALE IGK 2021 BIKETOBERFEST OSCHERSLEBEN
-
19
Sep 2021
- Kategorie: Rennberichte
- Geschrieben von Kamil Kruppa
Unser offiziell 4. Lauf fand im Rahmen der 44. Hockenheim Classics 2021 am Hockenheimring statt.
Hockenheim Classics (
Die Ruhe vor dem Sturm, noch schlafen die Zuschauer
Ein volles Starterfeld und eine recht ordentliche Wetterprognose ließen auf eine großartige Veranstaltung hoffen. Neben der gewohnt gut gefüllten Serienklasse 250 (SP250), erfreuten sich die Production Racer Klassen GP 125 – GP 250 – GP 500 ebenfalls vieler (internationaler) Nennungen, womit ein spannendes Rennwochenende vorprogrammiert war. Auch schöne „Exoten“ waren diesmal wieder im Fahrerfeld zu finden, wie die Honda RS500V3 von Jean Marc Souvignier #8 oder Ronax 500 von Roman Pirkl #11.
Volles Starterfeld vor dem Zeittraining
Weiterlesen: Rennbericht Hockenheimring - 10.-12. September 2021
-
19
Aug 2021
- Kategorie: Rennberichte
- Geschrieben von Kamil Kruppa
Zu unserer zweiten Veranstaltung haben wir uns bei gemischtem Wetter in der Magdeburger Börde eingefunden. Die Veranstaltung erstreckte sich über drei Tage. Zusätzlich haben wir am Freitagabend unsere Jahreshauptversammlung 2020, die COVID19 bedingt nicht im letzten Winter stattfinden konnte, im Hotel der Motorsport Arena Oschersleben abgehalten.
Ein großer Teil, des gut gefüllten Fahrerfeldes, ist schon am späten Donnerstagabend angereist. Einige Fahrer haben die Möglichkeit genutzt und extra Fahrzeit am Freitag gebucht um Material und sich selbst zu checken. Das freie Training war für 17:20 Uhr geplant. In der Mittagszeit gab es einen größeren Schauer. Es schien aber, dass die Strecke pünktlich zu unserem Training wieder abgetrocknet sei. Aber leider hat es ca. 15 Minuten vor dem freien Training noch einmal geregnet und die meisten Starter haben das Training nicht genutzt, da der Samstag und Sonntag laut Wetterbericht trocken werden sollten.
Sonne oder Regen - das hat die Teams das ganze Wochenende verfolgt
Eine Stunde nach dem Training hat man sich dann zur Jahreshauptversammlung eingefunden. Da das 1. Qualifying schon am Samstag um 9:00 Uhr auf dem Plan stand, sind alle zeitig ins Bett.
Weiterlesen: Rennbericht Oschersleben 1 - 06.-08. August 2021
-
17
Jul 2021
- Kategorie: Rennberichte
- Geschrieben von Martin Koller
Nach einigen organisatorischen Herausforderungen fand der Saisonauftakt 2021 der IG Königsklasse auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings statt.
Wie auch in den Vorjahren freuten wir uns wieder einige Neulinge begrüßen zu können. Marc Osenberg und Dirk Ressin bestritten ihre zweite Rennveranstaltung. Erstmals traten beide auf für die Renneinsätze vorbereitete Suzuki RGV an. Weiterhin stieß Philipp Schindler zum Feld der Serienklasse hinzu.
Die Fahrerlagerplätze wurden am Freitag Abend bezogen. Allzu lange konnten die Saisonvorbereitungen nicht besprochen werden denn 9 Uhr morgens starteten wir mit der ersten Qualifikation in die Saison 2021.
Nach dem zweiten Zeittraining führte Mike Vökt die Zeitenliste auf der Förster-Aprilia mit seiner schnellsten Runde in 2:15,9 Minuten Robert Dehner und Peter Schulte-Wien an. Peter Sydel fuhr die schnellste Zeit in der 500er Klasse und Ernst Klaus führte die 125er Klasse vor Andreas Lindberg und Gerhard Wilshaus an.
#10 Peter Seydel auf Yamazuki 421 EIgenbau
#45 Mike Vökt auf der Förster Aprilia
Schnellster in der GP125 Klasse: Klaus Ernst#120
#147 Andreas Lindberg
In der Serienklasse wurde Kamil Kruppa seiner Favoritenrolle gerecht war nach der 2. Qualifikation der schnellste Fahrer während Philipp Schindler bei seiner ersten Veranstaltung dicht gefolgt mit Platz 2 überraschte. Ralf Merten komplettierte die erste Startreihe.
Vorjahres Meister Kamil Kruppa #254 sicherte sich die den ersten Startplatz in der SP250